»Es gab keinen besseren Schauspieler«

Gene Hackman war einer der ganz großen Schauspieler Hollywoods, zweimal gewann er den Oscar. Nun sind der Schauspieler und seine Ehefrau Betsy Arakawa gestorben. Hackman wurde 95 Jahre alt, seine als Klassikpianistin bekannte Frau 63. Ihre Leichen wurden am Wohnsitz der beiden gefunden, offenbar in verschiedenen Zimmern, wie der zuständige Sheriff Adan Mendoza der »New York Times« sagte. Über die Todesursachen wurde zunächst nichts bekannt. Freunde und Weggefährten würdigten Hackman in zahlreichen Beiträgen.

»Unglaublich begabt«

»Ruhe in Frieden, mein Freund«: Als einen »der persönlichen Höhepunkte meiner Karriere« nennt Morgan Freeman die Zusammenarbeit mit Gene Hackman in »Under Suspicion – Mörderisches Spiel« (2000). Seinen verstorbenen Schauspielkollegen bezeichnete Freeman in seinem Beitrag auf X als »unglaublich begabt«.

Lesen Sie hier den Nachruf auf Gene Hackman .

Trauern und Feiern zugleich

Regisseur Francis Ford Coppola würdigte Hackman in einem Post auf Instagram: »Der Verlust eines großen Künstlers ist immer ein Grund zum Trauern und Feiern zugleich: Gene Hackman, ein großer Schauspieler, inspirierend und großartig in seiner Arbeit und Komplexität, ich trauere um ihn und feiere seine Existenz und seinen Beitrag«, schrieb der Regisseur.

Dazu postete Coppola ein Bild, auf dem er gemeinsam mit Hackman am Filmset von »Der Dialog« (Originaltitel: »The Conversation«) zu sehen ist. Die beiden Hollywoodgrößen hatten für den 1974 erschienenen Film zusammengearbeitet.

»Der Größte«

»Es gab keinen besseren Schauspieler als Gene. Intensiv und instinktiv. Nie eine falsche Note. Er war auch ein lieber Freund, den ich sehr vermissen werde«, äußerte sich Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood zu Hackmans Tod in einer Erklärung. Regisseur Edgar Wright schrieb auf X schlicht: »Der Größte«.

»Taff und doch verletzlich«, sei Gene Hackman gewesen, befindet Schauspielerin Viola Davis auf Instagram. »Sie waren einer der ganz Großen. Gott segne alle, die Sie geliebt haben.«

Auch Antonio Banderas zeigte sich betrübt über den Tod der Filmikone. »Ein sehr trauriger Tag für die Familie des Kinos. Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa sind verstorben«, schrieb der Schauspieler auf X. »Mein herzliches Beileid an Freunde, Familie und Kinoliebhaber.«

»Einer der Besten, einer der Aller-, Allerbesten, ist von uns gegangen«, schrieb Schauspieler Steve Toussaint. Alles, was man über das Handwerk der Schauspielerei wissen und lernen wolle, habe man in jeder von Hackmans Darbietungen finden können, so Toussaint in seinem Post auf Instagram. »Ein Meister.«

Schauspielkollege Cary Elwes würdigte Hackman als »legendär«. Dessen Talent würde »für immer unermesslich« sein, schrieb Elwes auf X. Hackman sei eine »wahre Naturgewalt wie kein anderer« gewesen.

Royale Kondolenz

Auch Vertreter des britischen Königshauses zeigten sich bestürzt über den Tod des Schauspielers. So heißt es in einem Beitrag auf dem X-Account von Prinz William und Prinzessin Kate: »Die Nachricht vom Tod von Gene Hackman und seiner Frau Betsy macht uns sehr traurig. Hackman war ein wahres Filmgenie, der jede einzelne Figur mit Kraft, Authentizität und Starqualität zum Leben erweckte.«

Verwandte Artikel

Next Post