Schon mit seinem ersten Schlag stellte Vaibhav Suryavanshi sicher, dass sein Debüt nicht nur als historisch, sondern auch als spektakulär in Erinnerung bleiben würde. »Meine Güte, was zum Teufel war das denn?« sagte der australische TV-Kommentator und Ex-Profi Shane Watson.
Suryavanshi, 14 Jahre und 23 Tage alt, beförderte am Samstag den ersten Ball, der auf ihn zuflog, in hohem Bogen in die Zuschauerränge, wo sofort Jubel ausbrach. Suryavanshi habe gerade einen der »schwierigsten Schläge im Cricket« gezeigt, so Watson. »Ein 14-Jähriger mit unglaublicher Power. Was für eine Art, der Welt zu zeigen, wer man ist.«
Auch Sundar Pichai, CEO von Google, war begeistert. »Ich bin aufgewacht und habe einen Achtklässler in der IPL spielen sehen!!!! Was für ein Debüt!«, schrieb er bei X .
»Er wird den Cricket-Sport dominieren«
Suryavanshi gilt schon seit Längerem als kommender Superstar. »Er wird den Cricket-Sport in Zukunft dominieren«, sagte ein früherer indischer Profi. Mit neun Jahren begann Suryavanshi mit dem indischen Nationalsport, sein Vater trainierte ihn. Als Zwölfjähriger spielte er bereits für Indiens U19-Nationalmannschaft.
Im vergangenen November wurde er zum jüngsten Spieler, der je von einem Klub in der Indian Premier League (IPL) verpflichtet wurde. Elf Millionen indische Rupien, rund 113.000 Euro, ließen sich die Rajasthan Royals die Dienste des damals 13-Jährigen kosten.
Gegen die Lucknow Super Giants kam Suryavanshi nun erstmals in der IPL, der bedeutendsten Cricketliga der Welt, zum Einsatz. Suryavanshi, 2011 geboren, ist der erste IPL-Spieler, der erst nach Einführung des Wettbewerbs 2008 zur Welt kam.