Borussia Mönchengladbach hat seine Erfolgsserie in der Rückrunde der Fußball-Bundesliga nicht fortsetzen können. Beim FC St. Pauli kamen die Gladbacher nur zu einem glücklichen 1:1 (1:0) und verpassten damit den fünften Auswärtserfolg nacheinander.
Die Borussia fällt damit in der Tabelle auf Platz sechs zurück, St. Pauli verharrt auf Rang 15.
Die erste Halbzeit gehörte im Grunde einzig den Hausherren. Der FC St. Pauli begann aggressiv, druckvoll, zweikampfstark, kaufte den Gladbachern vom Anpfiff an den Schneid ab. Das Spiel bewegte sich nur in eine Richtung – klare Torchancen gab es allerdings nicht. Zu konzentriert agierte die Gladbacher Defensive. Zu zögerlich gaben sich zudem die Hamburger Angreifer im Abschluss. Der 18-jährige Borussen-Torwart Tiago Pereira Cardoso bekam nur wenig Gelegenheit, sein Können zu zeigen. Wenn er eingreifen musste, reagierte er allerdings souverän.
Die Gladbacher hingegen, die wieder mit dem zuletzt gesperrten Nationalspieler Tim Kleindienst antreten konnten, fanden in der Offensive überhaupt nicht zu ihrem Spiel, ihr Spiel blieb im Aufbau stecken – und doch trafen sie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit bekam die Borussia noch einen Eckball zugesprochen. Ko Itakura schaltete am schnellsten und köpfte platziert ins lange Eck zur glücklichen Pausenführung.
Nach dem Wechsel änderte sich an der Spielentwicklung wenig. Weiterhin waren die Gastgeber tonangebend, jetzt sorgten sie auch für mehr Torgefahr. Aber Pereira Cardoso, der junge Luxemburger, war zunächst nicht zu bezwingen.
Die Gladbacher standen auch in den zweiten 45 Minuten größtenteils in der eigenen Hälfte und taten so gut wie nichts für den Angriff. Für einen Klub, der internationale Ambitionen hat, war das sehr wenig. Und wurde fünf Minuten vor Schluss dafür auch bestraft. Der kurz zuvor eingewechselte Oladapo Afolayan traf beim 23. Torschuss der Hamburger – hochverdient.
Der 1. FC Union Berlin hat den Vorsprung auf die Abstiegszone der weiter vergrößert und die Krise beim VfL Wolfsburg verschärft. Der Köpenicker Klub gewann zum Abschluss des 28. Spieltags 1:0 (0:0) und liegt nun bereits beruhigende elf Punkte vor dem Relegationsplatz.
Benedict Hollerbach (63. Minute) erzielte vor 22.012 Zuschauern den entscheidenden Treffer. Union feierte den dritten Sieg in den vergangenen vier Spielen. Durch die dritte 0:1-Niederlage in Serie gerät für Wolfsburg der Europapokal langsam außer Reichweite.