Jamie Vardy wird Leicester City zum Saisonende verlassen. Wie der bereits als Absteiger feststehende Premier-League-Klub bekannt gab, wird der 38 Jahre alte Angreifer seinen Vertrag nach Ablauf der aktuellen Spielzeit nicht verlängern.
Vardy war 2012 für rund eine Million Pfund vom Fünftligisten Fleetwood Town nach Leicester gewechselt. Dort reifte der Stürmer zum Protagonisten einer unwahrscheinlichen Erfolgsgeschichte: Als Torschützenkönig schoss Vardy seinen Klub 2016 sensationell zur Meisterschaft, 2021 gewann Vardy mit Leicester den FA-Cup.
In einer emotionalen Videobotschaft verabschiedete sich Vardy von den Fans des Klubs. »Es ist schade, dass es so weit ist. Aber ich wusste, dass dieser Tag irgendwann kommen würde«, sagte Vardy. »Ich hatte 13 unglaubliche Jahre in diesem Klub, mit vielen Erfolgen. Es gab einige Niederlagen, aber meistens waren es Hochs.«
In 496 Spielen für Leicester City steuerte Vardy 198 Tore bei, erlebte zwei Auf- und nun auch zwei Abstiege mit dem Klub und wurde englischer Nationalspieler. Mit sieben Toren in der laufenden Spielzeit ist Mannschaftskapitän Vardy noch immer der torgefährlichste Angreifer seines Teams. Auch aufgrund seines ungewöhnlichen Werdegangs – seine ersten Erfahrungen als Profi sammelte er mit 25 Jahren – gilt Vardy in Leicester als Fanliebling mit Kultstatus.
Karriere soll weitergehen
Für die enttäuschenden Ergebnisse der vergangenen Monate übernahm Vardy Verantwortung, bezeichnete die Saison als »totale Blamage« und entschuldigte sich öffentlich bei den Fans. Sein letztes Heimspiel für Leicester City wird am 18. Mai gegen Ipswich Town stattfinden. Der Vereinsvorsitzende Aiyawatt Srivaddhanaprabha würdigte Vardy als »einzigartig« und betonte, dass er immer ein Teil der Leicester-Familie sein werde.
Vardy möchte nach eigener Aussage seine Karriere fortsetzen. Berichten zufolge gibt es bereits Interesse von Klubs aus der US-Liga MLS.