Nach 22 Jahren ist Bryne FK zurück in der ersten Liga – und Norwegens Eliteserien damit um eine Attraktion reicher. Vielfach geteilt wurde in den sozialen Medien ein Foto von Axel Kryger, dem »Spieler des Spiels«. Der bekam nach dem 3:1-Heimsieg gegen Haugesund ein Lamm überreicht. Nicht die erste kuriose Belohnung für gute Leistungen.
Beim ersten Heimspiel der Saison hatte Torhüter Jan De Boer bereits vier Paletten Eier als Geschenk für seine Leistungen bekommen. Er habe mit den Eiern ein niederländisches Omelett für seine Mitspieler zubereitet, sagte er. Unter anderem die BBC und ESPN berichteten darüber.
Was ist da los? »Unser Ziel ist es, eine bäuerliche Identität zu formen und den Stolz sowohl auf den Verein als auch auf die Region zu wecken«, erklärte Bjørn Hagerup Røken, Marketingmanager bei Bryne, der Nachrichtenagentur Reuters. Der Verein, bei dem einst Norwegens Stürmerstar Erling Haaland in der Jugend spielte, bezeichnet sich selbst als »Bauernklub«, die 13.000-Einwohner-Stadt Bryne ist von Ackerland umgeben.
Traktortribüne: »Das gewisse Etwas«
»Wir sind Bauern, und wir sind stolz darauf«, singen die Menschen im Stadion, das im Übrigen an einer Seite offen ist, damit weitere Fans an der Seitenlinie aus ihrem Traktor heraus das Spiel verfolgen können. Zu den VIP-Plätzen gehören Sofas, die in Traktorschaufeln befestigt sind. »Ich glaube, auch die Spieler finden es cool. Das gibt der ganzen Sache das gewisse Etwas«, sagte Sportchef Roger Eskeland über die Traktortribüne.
Das Lamm-Geschenk für den »Man of the Match« stieß zuletzt jedoch auf Kritik. »Das muss sofort aufhören! Diese Art Gesetzesbruch dürfen wir nicht erlauben«, sagte Åshild Roaldset, Chefin der Organisation »Dyrebeskyttelsen Norge«, dem norwegischen Rundfunk NRK und sprach von »kompletter Idiotie«.
Marketingchef Røken betonte daraufhin, das Lamm sei nur symbolisch überreicht worden, wie etwa alljährlich die Rentiere beim Weltcupslalom im finnischen Levi. Auch habe das Lamm ein wenig Rasen fressen dürfen, das Tierwohl sei beachtet worden.
Für das nächste Heimspiel ist ein vegetarischer Preis angedacht – passend zur Gemüsesaison.
Torhüter De Boer: Omelett für die Teamkollegen
Foto: Bjorn Hagerup Roken / REUTERS