Der Edeka-Unternehmensverbund hat im vergangenen Geschäftsjahr so viel Geld umgesetzt wie noch nie in seiner 118-jährigen Firmengeschichte: 75,3 Milliarden Euro Umsatz meldet Edeka in einer Pressemitteilung . Dies sei im Gegensatz zum Vorjahr eine Steigerung um 6,5 Prozent.
Dabei erzielten die 3200 selbstständigen Edeka-Kaufleute einen Umsatz von 40,8 Milliarden Euro (3,9 Prozent mehr als im Vorjahr), die Discountkette Netto (die ohne den Hund) legte um 2,7 Prozent zu und kommt auf 17,6 Milliarden Euro. Zu Gewinnen des Gesamtunternehmens oder der Einzelketten machte Edeka keine Angaben.
Die Zahl der Lebensmittelmärkte lag den Angaben zufolge bei knapp 10.900, darunter rund 4400 Netto-Filialen. Insgesamt waren dort im vergangenen Jahr rund 413.000 Menschen beschäftigt, 2300 mehr als im Vorjahr. Sie kümmerten sich um rund 13 Millionen Kundinnen und Kunden pro Tag. Die Zahl der Auszubildenden blieb Ende 2024 bei Edeka und Netto mit 19.240 konstant. Edeka bezeichnet sich als den »größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber Deutschlands« und »führend in der Nachwuchsförderung«.
Zudem investierte der Verbund im vergangenen Jahr rund 2,9 Milliarden Euro in seine Infrastruktur. Diesen Kurs wolle Edeka fortsetzen, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Edeka Zentrale Stiftung, Markus Mosa. Edeka und Netto wollen zudem ihre Treibhausgasemissionen bis 2045 um 90 Prozent im Vergleich zu 2022 senken.
Zufrieden zeigte sich Edeka mit dem Anfang des Jahres begonnenen Bonusprogramm Payback. »Alle Kennzahlen sind positiv, liegen über unseren Erwartungen und bestätigen den Schritt, mit Payback in die Zukunft zu gehen«, sagte Mosa. Allein im Januar habe der Verbund mehr Payback-Nutzer und -nutzerinnen in seinen Märkten begrüßen können als zuvor mit der Deutschlandcard in einem ganzen Jahr.
Aber lohnt sich Payback im Jahr 2025 überhaupt noch? Lesen Sie hier mehr dazu .
Zuletzt war Edeka wegen Ausbeutung von Kakaobauern und Missständen beim Anbau von Palmöl in den Schlagzeilen. Im Februar hieß es vom Edeka-Chef, dass Markenartikel zu teuer seien.