Skispringer Domen Prevc hat beim Saisonabschluss in Planica einen Weltrekord aufgestellt. 254,5 Metern flog der Slowene in seinem Heimatland beim Skiflug der Männer. Prevc übertraf die acht Jahre alte Bestmarke des Österreichers Stefan Kraft um einen Meter.
Mit dem vorletzten Flug des Tages setzte Weltmeister Prevc auf der Letalnica-Schanze neue Maßstäbe, er stand den Sprung mit Mühe. Den Tagessieg verpasste der 25-Jährige allerdings: Sein Landsmann Anže Lanišek flog mit kürzerem Anlauf und besserer Landung 241,5 Meter weit und verteidigte die Führung nach dem ersten Durchgang erfolgreich.
Eine Familientradition
Prevc schrieb damit die Skiflug-Geschichte seiner Familie weiter: Sein Bruder Peter war 2015 in Vikersund als erster Mensch 250 Meter weit geflogen, seine Schwester Nika sicherte sich vor zwei Wochen ebenfalls in Vikersund mit 236,5 den Frauen-Weltrekord.
Der Deutsche Andreas Wellinger landete in Planica auf dem dritten Platz. Wellinger flog zweimal 236,5 Meter und sorgte nach zwei Saisonsiegen und dem Raw-Air-Triumph für ein weiteres Highlight. Der fünfmalige Saisonsieger Pius Paschke landete auf Platz sechs, Karl Geiger wurde Zehnter.